Saiten der Zeit: Die Geschichte des Geigenbaus

van der Heyd Violins | alter Brief

„Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.“, sagte einst der berühmte französische Schriftsteller Victor Hugo. Es gibt wohl kaum eine Musik, die diesen Gedanken besser verkörpert als diejenige, die aus den Saiten von Streichinstrumenten hervorgeht. In dieser musikalischen Kategorie finden sich sowohl die zartesten Melodien als auch die dynamischsten Orchesterstücke. Im Zentrum dieser bemerkenswerten musikalischen Vielfalt steht die Kunst des Geigenbaus – eine Handwerksdisziplin, die im Laufe der Jahrhunderte eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen hat.

Streichinstrumente pflegen und warten: Tipps für langanhaltende Qualität

van der Heyd Violins | Bogemhaar aus Pferdehaar

In der Melodie der Streichinstrumente schwingt nicht nur Musik, sondern auch jahrhundertealte Handwerkskunst und Leidenschaft mit. Doch wie gelingt es, diese kostbaren Klänge und die Schönheit der Instrumente über die Zeit zu bewahren? Die Antwort liegt in der Kunst der Pflege und Wartung. Von der zarten Berührung des Bogens bis zur Wahl des richtigen Zeitpunkts für die Inspektion – jeder Griff, jede Note erzählt von einer Geschichte der Hingabe. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie den einzigartigen Klang Ihrer Streichinstrumente bewahren können, laden wir Sie dazu ein, weiterzulesen. Denn diese Geheimnisse möchten entdeckt werden.

Feine Hölzer – Die Bedeutung der Holzauswahl für Geigen

Regal mit edlen Hölzern zum Bau von Streichinstrumenten

Entdecken Sie die Bedeutung der Holzauswahl bei Geigen und ihre Auswirkungen auf den Klang und die Qualität. Erfahren Sie, wie verschiedene Holzarten den Klangcharakter beeinflussen und welche Rolle sie im Geigenbau spielen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Geigenherstellung und erfahren Sie, warum die richtige Holzauswahl so entscheidend ist.

Der Beruf Geigenbauer im Portrait

van der Heyd | Geigenbaumeister an der Werkbank blickt in die Kamera

Die Arbeitswelt erlebt gerade eine grundlegende Transformation. Nachdem bereits die Muskelkraft sukzessiv ab dem 18. Jahrhundert durch Maschinen ersetzt wurde, folgt nun die Substitution der menschlichen Kognition. Kaum ein Tag vergeht, wo nicht von den großen bevorstehenden Veränderungen in Folge der vierten Industriellen Revolution in den Medien gesprochen oder geschrieben wird. Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam […]

Streichinstrumente als Kapitalanlage

van der Heyd Violins | Beitragsbild Kapitalanlage

Eine stabile und faszinierende Investitionsoption Streichinstrumente als Wertanlage Beitrag teilen:   In einer Zeit niedriger Zinsen, hoher Immobilienpreise und volatiler Aktienmärkte suchen viele Menschen nach alternativen Möglichkeiten, ihre Ersparnisse sicher anzulegen oder sogar zu vermehren. Neben Immobilien denken bei Kapitalanlagen sicher viele unweigerlich an teure Rolex-Uhren, seltene Sportwagen, edlen Schmuck oder an Edelmetalle wie Gold. Eine interessante […]