willkommen
bei van der heyd violins
GEIGENBAUER SEIT 1995
Bamberg

Traditioneller Geigenbau
DIE MEISTERWERKSTATT IM HERZEN BAMBERGS
Hallo! Schön, dass Sie vorbeischauen. Wir freuen uns Ihnen unsere Arbeit vorstellen zu dürfen und stehen Ihnen gerne mit unserer Expertise persönlich zur Verfügung.
Seit etwa dreißig Jahren leben und lieben wir die besondere Handwerkskunst des Geigenbaus. Inspiriert von historischen Meistern wie Guarneri del Gesù, Antonio Giacomo Stradivari und der Amati-Familie streben wir nach höchstmöglicher Perfektion und konnten bereits zahlreiche, namhafte Künstler mit unseren Arbeiten begeistern.
Durch außerordentlich detailgetreuen Nachbauten historischer Vorbilder aus der Blütezeit des Geigenbaus haben wir uns einen Namen gemacht. Wünschen Sie den Bau eines neuen Streichinstruments bei uns in Auftrag zu geben, beraten wir Sie gerne persönlich in unserem Bamberger Geigenbauatelier.
In jedes Projekt fließt unsere größtmögliche Sorgfalt sowie all unser Können und all unser Wissen aus der Erforschung des Klangs, welches wir uns über viele Jahre hin angeeignet haben. Wir garantieren, dass Ihr Instrument in guten Händen ist, wenn Sie es für eine Wartung oder für eine Restauration zu uns bringen.
Um sich von unserer Kompetenz überzeugen zu können, empfehlen wir Ihnen vorab einen
Termin per Telefon oder E-Mail zu vereinbaren.
Thomas van der Heyd
Geigenbauer aus Leidenschaft
- 1995 – 1998 Ausbildung zum Geigenbauer in der Werkstatt „Roderich Paesold“, Bubenreuth sowie in der Geigenbauschule, Mittenwald
- 1998 Meisterwerkstatt der Firma Höfner in Hagenau
- 2004 Ablegung der Meisterprüfung
- 2005 Gründung einer Werkstatt in Breitbrunn
- 2011 Gründung einer Werkstatt in Bamberg
- 2018 Gründung einer Werkstatt in Frankfurt
Nach seiner Geigenbaulehre in Bubenreuth führten die Wanderjahre Thomas zunächst in die Schweizer Geigenbauschule Brienz, wo er bei Jean-Jacques Fasnacht das Restaurationshandwerk auf allerhöchstem Niveau erlernen konnte.
Eine weitere Station war dann die Position des Werkstattmeisters im Traditionshaus Geigenbau Winterling in Hamburg.
Über die Jahre hat er vor allem sein Verständnis für das Zusammenspiel der verschiedenen Faktoren beim Neubau eines Streichinstruments immer weiter vertieft. Seine Instrumente genießen höchstes Ansehen und werden von Berufsmusikern weltweit für ihre Klangqualität geschätzt.
—
Zeitungsartikel in der Main Post über Thomas van der Heyd




Unser Service
Qualität auf höchstem Niveau
van der Heyd Violins gehört zu den renommiertesten Geigenbauer-Adressen Deutschlands, wenn es um hochwertige, klassische Streichinstrumente geht. Kommen Sie gerne vorbei und lassen Sie sich von unserem exklusiven Sortiment persönlich begeistern. Unsere einzigartige Auswahl bietet Instrumente und Bögen für jeden Anspruch.
Ob für den Anfänger oder für Berufsmusiker – bei uns finden Sie alles. Von soliden Einstiegsinstrumenten bis hin zu herrlichen Meisterwerken der Instrumenten- und Bogenbaukunst aus Italien, Frankreich oder Deutschland der vergangenen drei Jahrhunderte.






IHRE ZUFRIEDENHEIT STEHT AN ERSTER STELLE
Kundenstimmen









Neues Geigenbauer-Atelier in Bamberg
Besuchen Sie unsere Meisterwerkstatt
Nach mehreren Jahren in Frankfurt am Main sind wir nun wieder permanent im Herzen Oberfrankens, der historischen Stadt Bamberg anzutreffen. Heimat der Bamberger Symphoniker und Weltkulturerbe.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Resonanzsalon
Das Magazin für Musikinteressierte

Saiten der Zeit: Die Geschichte des Geigenbaus
„Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann

Streichinstrumente pflegen und warten: Tipps für langanhaltende Qualität
In der Melodie der Streichinstrumente schwingt nicht nur Musik, sondern

Feine Hölzer – Die Bedeutung der Holzauswahl für Geigen
Entdecken Sie die Bedeutung der Holzauswahl bei Geigen und ihre