Durch unsere große Erfahrung mit der Arbeit an historischen Instrumenten können wir Schäden und unsachgemäße Veränderungen schnell erkennen und fachlich auf höchstem Niveau beseitigen.
Bei entsprechenden Schadensbildern können wir „minimalinvasiv“ vorgehen und damit das Instrument sowohl optisch als auch hinsichtlich seines Wertsteigerungspotentials unbeeinträchtigt erhalten.
Ein typischer Fall ist eine Senkung auf der Bassbalken-Seite aufgrund eines zu schwachen Bassbalkens. Eine Wölbungskorrektur kann das Instrument wieder freier schwingen lassen und enorme Klangverbesserungen zur Folge haben. Wir verfügen hierfür auch über selbst entwickelte und langjährig erprobte Techniken, die über die klassische Korrektur mittels Gipsbett weit hinausgehen.
Das ist aber nur ein kleiner Teil unseres Repertoires, das bei aufwändigen Restaurationen zum Einsatz kommen kann. Sprechen Sie uns an!